Bitte wähle den Produkttyp, den du durchgehen möchtest.
Hinweis: Du kannst die Modellnummer und die Seriennummer unter deiner Furbo überprüfen, um den Produkttyp deiner Furbo zu erfahren.
Produkttyp | Modellnummer | Seriennummer |
Furbo Hundekamera | Furbo 2 und Furbo 2,5 | Beginnt mit FBCH |
Furbo 360° Hundekamera | Furbo 3 | Beginnt mit FBTW |
Furbo Mini Kamera | Furbo Mini | Beginnt mit FMTW |
Furbo Hundekamera (SN:FBCH)
Probiere die folgenden Schritte aus, wenn du diese Fehlermeldung bei der Einrichtung erhältst:
1. Prüfe, ob der Sicherheitsmodus deines Routers WPA3 ist. Wenn ja, schalte den Sicherheitsmodus auf WPA2 um, um deine Furbo einzurichten. Dazu musst du auf die Verwaltungseinstellungen deines Routers zugreifen. Du kannst auch zu diesem Link gehen, um weitere Informationen zu erhalten: WPA3 Router Sicherheitskompatibilität
Wenn der Sicherheitsmodus deines Routers WPA2 ist und du immer noch den gleichen Fehler bekommst, versuche bitte die folgenden Schritte:
2. Bitte versuche, die Furbo in der Nähe deines WiFi-Routers wieder anzuschließen, mindestens in einem Abstand von 5 Fuß, und versuche die Neueinrichtung. Wenn dies nicht funktioniert, fahre mit dem nächsten Schritt fort.
3. Ziehe den Stecker deiner Furbo für 30 Sekunden aus der Steckdose und stecke ihn dann wieder ein. Warte, bis das Statuslicht deiner Furbo auf grünes Licht umschaltet.
4. Starte dein Smartphone neu. Während du darauf wartest, dass das Statuslicht deiner Furbo grün wird, schalte das Bluetooth deines Smartphones aus und starte dein Smartphone neu. Schalte nach dem vollständigen Neustart dein Bluetooth wieder ein.
5. Starte deinen Heim-Router neu (ziehe den Stecker für 30 Sekunden aus der Steckdose, bevor du ihn wieder einsteckst). Versuche, sie erneut einzurichten.
6. Während deine Furbo eingeschaltet ist und ein grünes Licht anzeigt, drücke die WPS-Taste an deinem Router, um den Einrichtungsvorgang mit deiner Furbo-App zu starten. Verschiedene Router können unterschiedliche WPS-Tasten haben. Bitte informiere dich bei deinem Internet-Provider oder im Handbuch deines Routers über weitere Informationen.
7. Führe einen Hard-Reset auf deiner Furbo durch. Wenn das Problem nach Schritt 2 weiterhin besteht, führe einen Hard-Reset an deiner Furbo durch. Du musst eine Nadel oder eine aufgebogene Büroklammer benutzen, um den 'Reset'-Knopf auf der Rückseite deiner Furbo zu drücken (siehe Abbildung unten). Halte bei eingesteckter Furbo den Reset-Knopf ca. 20 Sekunden lang gedrückt, bis die Farbe des Lichts wechselt. Bitte warte, bis das Furbo-Licht grün wird, bevor du die Einstellung wieder aufnimmst.
8. Richte deine Furbo mit Hilfe des mobilen Hotspots deines Smartphones ein. Wenn du Probleme mit der Kompatibilität deines Routers hast, versuche, deine Furbo über die Datenverbindung deines Smartphones einzurichten. Vergewissere dich, dass du mit deinem Smartphone die Verbindung zu deinem Heim-WiFi trennst, bevor du zu deinen mobilen Daten oder deinem persönlichen mobilen Hotspot wechselst.
9. Wenn die Einrichtung erfolgreich ist, aktualisiere die Firmware deiner Furbo Hundekamera. Siehe den untenstehenden Schritt oder gehe zu „Wie man die Furbo-Firmware (FW) aktualisiert“ für weitere Informationen.
Tippe auf die Schaltfläche unten, um direkt zur Seite „Über“ in deiner Furbo-App zu gelangen.
10. Sobald die Firmware aktualisiert ist, musst du deine Furbo Hundekamera erneut mit deinem Heim-WiFi verbinden, indem du die Funktion „WiFi über die App zurücksetzen“ ausführst.
Siehe die Anleitung unten, wie man WiFi zurücksetzt:
-
In der folgenden Anleitung erfährst du, wie du ein WiFi-Reset durchführen kannst:
- Gehe zum Startbildschirm deiner Furbo, tippe auf die MENÜ-Taste (☰) unten rechts.
- Wähle die Furbo-Kamera, die du zurücksetzen möchtest.
- Tippe auf „WiFi zurücksetzen“.
Furbo 360° Hundekamera (SN:FBTW)
Probiere die folgenden Schritte aus, wenn du diese Fehlermeldung bei der Einrichtung erhältst:
1. Prüfe, ob der Sicherheitsmodus deines Routers auf WPA3 eingestellt ist. Wenn ja, schalte den Sicherheitsmodus auf WPA2 um, um deine Furbo einzurichten. Dazu musst du auf die Verwaltungseinstellungen deines Routers zugreifen.
Wenn der Sicherheitsmodus deines Routers WPA2 ist und du immer noch den gleichen Fehler bekommst, versuche bitte die folgenden Schritte:
2. Bitte versuche, die Furbo in der Nähe deines WiFi-Routers wieder anzuschließen, mindestens in einem Abstand von 5 Fuß, und versuche die Neueinrichtung. Wenn dies nicht funktioniert, fahre mit dem nächsten Schritt fort.
3. Ziehe den Stecker deiner Furbo für 30 Sekunden aus der Steckdose und stecke ihn dann wieder ein. Warte, bis dein Furbo-Statuslicht mit gelbem Licht zu blinken beginnt.
4. Starte dein Smartphone neu. Während du darauf wartest, dass das Statuslicht deiner Furbo gelb blinkt, schalte das Bluetooth deines Smartphones aus und starte dein Smartphone neu. Schalte nach dem vollständigen Neustart dein Bluetooth wieder ein.
5. Starte deinen Heim-Router neu (ziehe den Stecker für 30 Sekunden aus der Steckdose, bevor du ihn wieder einsteckst). Versuche, die Einrichtung erneut durchzuführen.
6. Während deine Furbo eingeschaltet ist und das Statuslicht gelb blinkt, drücke die WPS-Taste an deinem Router, um den Einrichtungsvorgang mit deiner Furbo-App zu starten. Verschiedene Router können unterschiedliche WPS-Tasten haben. Bitte informiere dich bei deinem Internet-Provider oder im Handbuch deines Routers über weitere Informationen.
7. Wenn das Problem nach den Schritten 2 und 3 weiterhin besteht, führe einen Hard-Reset an deiner Furbo durch. Halte die Reset-Taste ca. 5-10 Sekunden lang gedrückt, bis das Licht gelb zu blinken beginnt, und versuche dann erneut, das Gerät einzurichten. Sollte dies nicht funktionieren, versuche bitte den nächsten Schritt.
8. Richte deine Furbo über den mobilen Hotspot deines Smartphones ein. Wenn du Probleme mit der Kompatibilität deines Routers hast, versuche, deine Furbo über die Datenverbindung deines Smartphones einzurichten. Vergewissere dich, dass du mit deinem Smartphone die Verbindung zu deinem Heim-WiFi trennst, bevor du zu deinen mobilen Daten oder deinem persönlichen mobilen Hotspot wechselst.
9. Wenn die Einrichtung erfolgreich ist, aktualisiere die Firmware deiner Furbo Hundekamera. Siehe den untenstehenden Schritt oder gehe zu „Wie man die Furbo-Firmware (FW) aktualisiert“ für weitere Informationen.
Tippe auf die Schaltfläche unten, um direkt zur Seite „Über“ in deiner Furbo-App zu gelangen.
10. Sobald die Firmware aktualisiert ist, musst du deine Furbo Hundekamera erneut mit deinem Heim-WiFi verbinden, indem du die Funktion „WiFi über die App zurücksetzen“ ausführst.
Siehe die Anleitung unten, wie man WiFi zurücksetzt:
-
In der folgenden Anleitung erfährst du, wie du ein WiFi-Reset durchführen kannst:
- Gehe zum Startbildschirm deiner Furbo, tippe auf die MENÜ-Taste (☰) unten rechts.
- Wähle die Furbo Kamera, die du zurücksetzen möchtest.
- Tippe auf „ WiFi zurücksetzen“.
-
Furbo Mini Kamera
Probiere die folgenden Schritte aus, wenn du diese Fehlermeldung bei der Einrichtung erhältst:
1. Prüfe, ob der Sicherheitsmodus deines Routers auf WPA3 eingestellt ist. Wenn ja, schalte den Sicherheitsmodus auf WPA2 um, um deine Furbo einzurichten. Dazu musst du auf die Verwaltungseinstellungen deines Routers zugreifen.
Wenn der Sicherheitsmodus deines Routers WPA2 ist und du immer noch den gleichen Fehler bekommst, versuche bitte die folgenden Schritte:
2. Bitte versuche, die Furbo Mini in der Nähe deines WiFi-Routers neu anzuschließen, mindestens in einem Abstand von 5 Fuß, und versuche die Neueinrichtung. Wenn dies nicht funktioniert, fahre mit dem nächsten Schritt fort.
3. Ziehe den Stecker deiner Furbo Mini für 30 Sekunden aus der Steckdose und stecke ihn dann wieder ein. Warte, bis dein Furbo-Statuslicht mit gelbem Licht zu blinken beginnt.
4. Starte dein Smartphone neu. Während du darauf wartest, dass das Statuslicht deiner Furbo gelb blinkt, schalte das Bluetooth deines Smartphones aus und starte dein Smartphone neu. Schalte nach dem vollständigen Neustart dein Bluetooth wieder ein.5. Starte deinen Heim-Router neu (ziehe den Stecker für 30 Sekunden aus der Steckdose, bevor du ihn wieder einsteckst). Versuche, sie erneut einzurichten.
6. Während deine Furbo eingeschaltet ist und das Statuslicht gelb blinkt, drücke die WPS-Taste an deinem Router, um den Einrichtungsvorgang mit deiner Furbo-App zu starten. Verschiedene Router können unterschiedliche WPS-Tasten haben. Bitte informiere dich bei deinem Internet-Provider oder im Handbuch deines Routers über weitere Informationen.
7. Wenn das Problem nach den Schritten 2 und 3 weiterhin besteht, führe einen Hard-Reset an deiner Furbo Mini durch. Halte den Reset-Knopf unter deiner Furbo Mini für ca. 5-10 Sekunden gedrückt, bis das Licht gelb blinkt, und versuche dann, die Einrichtung erneut durchzuführen. Sollte dies nicht funktionieren, versuch bitte den nächsten Schritt.
-
8. Richte deine Furbo über den mobilen Hotspot deines Smartphones ein. Wenn du Probleme mit der Kompatibilität deines Routers hast, versuche, deine Furbo über die Datenverbindung deines Smartphones einzurichten. Stelle sicher, dass du mit deinem Smartphone die Verbindung zu deinem Heim-WiFi trennst, bevor du zu deinen mobilen Daten oder deinem persönlichen mobilen Hotspot wechselst.
9. Wenn die Einrichtung erfolgreich ist, aktualisiere die Firmware deiner Furbo Hundekamera. Siehe den untenstehenden Schritt oder gehe zu „Wie man die Furbo-Firmware (FW) aktualisiert“ für weitere Informationen.
Tippe auf die Schaltfläche unten, um direkt zur Seite „Über“ in deiner Furbo-App zu gelangen.
10. Sobald die Firmware aktualisiert ist, musst du deine Furbo Hundekamera erneut mit deinem Heim-WiFi verbinden, indem du die Funktion „WiFi über die App zurücksetzen“ ausführst.
Siehe die Anleitung unten, wie man WiFi zurücksetzt:
-
In der folgenden Anleitung erfährst du, wie du WiFi zurücksetzen kannst:
- Gehe zum Startbildschirm deiner Furbo, tippe auf die MENÜ-Taste (☰) unten rechts.
- Wähle die Furbo-Kamera, die du zurücksetzen möchtest.
- Tippe auf „WiFi zurücksetzen“.
Wenn die Einrichtung fehlgeschlagen ist, tippe bitte auf das Chat-Symbol, um das Support-Team zu kontaktieren.
Hast du andere Einrichtungsprobleme mit einer anderen Fehlermeldung?
Schau dir die folgenden Support-Seiten an:Fehlermeldung: 'Falsches Router-Passwort'
Ich kann mein WiFi-Netzwerk in der App nicht finden
Fehlermeldung: 'Mit Furbo stimmt etwas nicht'
Fehlermeldung: 'Es kann keine Verbindung zu deiner Furbo hergestellt werden'
-
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.